

Volksschule Zell am Moos
Wir freuen uns, Sie auf der Website der Volksschule Zell am Moos begrüßen zu dürfen!
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und des respektvollen Miteinanders. Im Mittelpunkt stehen bei uns die Kinder – mit all ihren Talenten, Fragen, Bedürfnissen und ihrer Neugier. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jedes Kind individuell entfalten kann und Freude am Lernen entwickelt.
Was uns wichtig ist
- Kindgerechtes Lernen: Mit modernen pädagogischen Konzepten, vielfältigen Unterrichtsmethoden und einem ganzheitlichen Blick auf die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler begleiten wir jedes Kind auf seinem Weg.
- Gemeinschaft: Wir legen großen Wert auf ein positives Miteinander. Respekt, Toleranz und gegenseitige Unterstützung sind zentrale Werte, die wir täglich leben.
- Bewegung & Kreativität: Ob Sport, Musik, Werken oder kreative Projekte – unsere Schule bietet Raum für körperliche Aktivität und künstlerischen Ausdruck.
- Zusammenarbeit mit Eltern: Eine offene Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns selbstverständlich und wesentlich für den schulischen Erfolg der Kinder.
Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen, Einblicke in unser Schulleben und alles Wissenswerte rund um den Schulalltag.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Das Team der Volksschule Zell am Moos
Volksschule Zell am Moos • 4893 Zell am Moos, Gassen 5 • Tel. 06234 82200
Räumlichkeiten
Turnsaal
Der Turnsaal der Volksschule Zell am Moos ist bestens für die sportlichen Aktivitäten der Volksschulkinder ausgestattet.
Klassenräume
Die Klassenräume der Volksschule Zell am Moos …
Geschichte der Volksschule Zell am Moos
- Der ursprüngliche Standort der Volksschule war das Grundstück im Ortszentrum zwischen Gemeindeamt und Bäckerei Obauer.
- 1970 wurde es auf dem jetzigen Standort (Gassen 5) neu erbaut.
- 1995 und 2024 wurde die Volksschule generalsaniert. Gesamtkosten der Generalsanierung im Jahre 2024 belaufen sich auf 1,3 Mio. Euro. Etwa die Hälfte der Kosten finanziert die Gemeinde Zell am Moos, die andere Hälfte wird durch Fördermittel des Bundes und Landes OÖ. abgedeckt.